
Aktuell
- 21. Dezember 2021
COVID-19 Impfung 22
21.12.2021
Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt Auffrischimpfungen gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 wegen der Omikron-Variante bereits nach mindestens drei statt wie bisher nach sechs Monaten. Das gelte ab sofort, teilte das Gremium heute mit. Die Auffrischimpfung mit einem mRNA-Impfstoff kann für Personen ab 12 Jahren bereits ab dem vollendeten 3. Monat nach Abschluss der Grundimmunisierung verabreicht werden.
Wegen des höheren Risikos für einen schweren COVID-19-Verlauf sollen ältere oder vorerkrankte Personen bei den Auffrischimpfungen unbedingt bevorzugt berücksichtigt werden, schreibt die STIKO in ihrer Aktualisierung.
Ziel der Maßnahmen sei es „durch diese forcierte Auffrischimpfkampagne und den verkürzten Impfabstand schwere Verläufe von COVID-19 zu verhindern und die Transmission insbesondere der sich ausbreitenden OmikronVariante zu vermindern“.
Die STIKO betonte weiterhin, dass beide mRNA-Impfstoffe (Comirnaty und Spikevax) hinsichtlich ihrer Wirksamkeit gleichwertig seien.
Aktuelle Daten deuteten auf einen deutlich verringerten Impfschutz nach der Grundimmunisierung gegenüber der Omikron-Variante hin, erklärte die STIKO. Dieser nehme nach drei bis vier Monaten signifikant ab.
Nach einer Auffrischimpfung steige die Schutzwirkung vor symptomatischer Infektion mit der Omikron-Variante jedoch wieder deutlich an. Es sei derzeit davon auszugehen, dass auch der Schutz vor schweren Verläufen zunehme. Zur Dauer des Schutzes könne man derzeit noch nichts sagen.
Quelle: Deutsches Ärzteblatt.
Wir wünschen Ihnen Gesundheit und Glück
Ihr Praxisteam der Gemeinschaftspraxis
Dr. med. Thomas May und Annette Morstadt