
Tauchtauglichkeit

Das Sporttauchen erfreut sich zunehmender Beliebtheit und die Zahl der Tauchanfänger wie auch der erfahrenen Taucher steigt kontinuierlich an. Um Tauchunfällen vorzubeugen, werden regelmäßige medizinische Kontrollen empfohlen oder sogar vorgeschrieben, eine gesetzliche Grundlage gibt es derzeit nicht. Wir halten uns an die aktuellen Empfehlungen der Gesellschaft für Tauch- und Überdruckmedizin und bieten Ihnen diese Untersuchung im Rahmen der Sportmedizinischen Sprechstunde Dienstag- und Freitagnachmittag an.
Wie oft sollten Sie sich untersuchen lassen?
Das Untersuchungsintervall ist vom Lebensalter abhängig. Die Gesellschaft für Tauch- und Überdruckmedizin (GTÜM) empfiehlt die Untersuchung:
- alle 3 Jahre, wenn Sie zwischen 18 und 39 Jahre alt sind
- jährlich, wenn Sie unter 18 Jahre alt sind.
- jährlich, wenn Sie 40 Jahre oder älter sind.
Inhalt
Anamnese: Erfragung von Vorerkrankungen, Medikamenteneinnahme
Untersuchung: Ganzkörperstatus, Ruhe, EKG, Belastungs EKG (bei Tauchern über 40 Jahre), Spirometrie.
Diese Untersuchung ist keine Leistung der gesetzlichen Krankenkassen, wir stellen Ihnen die Leistung privat in Rechnung.
Preise siehe Preisliste (PDF)